Gut 60 Prozent Ja-Stimmen: Auf den ersten Blick haben die Schweizer Stimmberechtigten zur Erweiterung der Personen-Freizügigkeit ein klares Votum abgegeben. Die Zustimmung fiel sogar noch um einige Prozentpunkte deutlicher aus als noch 2005. Nur in Schwyz, Glarus, Appenzell Innerhoden und im Tessin waren die «Nein»-Stimmen in der Mehrheit. In der Sonnenstube fiel das Nein besonders deutlich aus - die haben wohl keine Exportindustrie?
Statt einzusehen, dass trotz unerfreulicher Wirtschaftslage eine Mehrheit der Stimmberechtigten hinter dem von der Regierung eingeschlagenen bilateralen Weg steht (den die SVP mit dem Nein zum EWR im Dezember 1992 überhaupt erst erzwungen hat), wedeln Exponenten der SVP bereits wieder mit der Referendums-Keule. Die Personenfreizügigkeit soll demnach nur in Zeiten der Prosperität gelten – und so zur Schönwetterveranstaltung degradiert werden.


Dass der Toni Brunner die Niederlage schon einmal vorweg nahm und eine Strafanzeige gegen Micheline Calmy-Rey wegen der Einschüchterung der Stimmberechtigten ankündigte, passt ins Bild der miesen Verlierer.
Ich möchte den Hutters, Brunners, Fehrs. Lukas Reimanns und Schwanders dieses Landes an diesem erfreulichen Sonntag Nachmittag folgendes mit auf den Weg geben: Haltet endlich mal die Goschn! Und lernt wieder, was sich in der Politik gehört und was nicht. Irreführende Websites mit instransparenter Trägerschaft: Das passt nicht in die politische Kultur dieses Landes. Genausowenig wie das Wiederholen von längst als tatsachenwidrig erkannten Behauptungen. Oder das Erzwingen der x-ten Abstimmung zum gleichen Sachverhalt.
Konnte die SVP sich je mit einem Wahlergebnis zufrieden geben, wenn es nicht nach deren Gusto ausfällt? Nein können sie nicht. Und somit deklassieren sie sich selbst. schlechte Verlierer. was eine eidg. Abstimmung kostet interessiert diese Damen und Herren nicht. Und der Volksentscheid interessiert sie auch nicht.
AntwortenLöschenDas sei gesagt von einem der in einer Stadt mit mehr als 30 % Ausländeranteil wohnt.
Gruss aus Basel Leo